fabel - AGB und Datenschutz

Sie finden hier sowohl die AGB- als auch die Datenschutzbestimmung.

Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Plattform „fabel“. Anbieter der Plattform „fabel“ ist die Pflegeleicht – Carefix Digital Solutions UG (haftungsbeschränkt), Jungfernstieg 43, 22303 Hamburg (nachfolgend „Wir“ oder auch „Anbieter“ genannt).

Für die rechtliche Beziehung zwischen Dir als Nutzer (nachfolgend „Nutzer“ oder auch „Du“ genannt) und uns als Anbieter, gelten ausschließlich die Nutzungsbedingungen. Abweichende AGB oder Nutzungsbedingungen von dir werden von uns nicht anerkannt, es sei denn wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Leistungsbeschreibung, Verfügbarkeit

Der Anbieter betreibt die App „fabel“, welche es den Nutzern über eine mobile Applikation (nachfolgend „fabel“ oder „App“ genannt) ermöglicht, den Alltag als pflegende Angehörige Person zu organisieren.

Nach dem Download und der Registrierung innerhalb der App haben Nutzer insbesondere die Möglichkeit, weitere Nutzer in das Pflegeteam einzuladen. Auch haben Nutzer die Möglichkeit, Aufgaben oder Termine einzutragen und bei Wunsch mit weiteren Personen aus dem Pflegeteam zu teilen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über Alltagshelfer zu informieren. Alltagshelfer sind pflegerische, medizinische und alltägliche Dienstleister sowie Produktanbieter.

Wir sind bestrebt, ein Höchstmaß an Verfügbarkeit der App im Rahmen unseres Einflussbereichs zu ermöglichen, können dem Nutzer gegenüber jedoch keine bestimmte Verfügbarkeit der App gewährleisten. Die Erreichbarkeit der App kann insbesondere während Wartungs- und Reparaturarbeiten eingeschränkt oder überhaupt nicht gegeben sein.

Änderung der App und der Nutzungsbedingungen

Da die App fortlaufend weiterentwickelt wird, behalten wir uns das Recht vor, Inhalt und Struktur der App sowie diese Nutzungsbedingungen zu ändern, soweit die Änderungen für den Nutzer zumutbar sind. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Änderungen zur Verbesserung oder Optimierung der App oder zur Anpassung an geltendes Recht, zur Gewährleistung der Sicherheit oder zur Wahrung sonstiger berechtigter Interessen erfolgen. Außerdem können wir die App jederzeit um zusätzliche Funktionen erweitern.

Änderungen der Nutzungsbedingungen werden dir beim nächsten Start der App mitgeteilt. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn du nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Mitteilung der Änderungen schriftlich widersprichst, sofern wir dich in der Änderungsmitteilung auf die Folge eines fehlenden Widerspruchs hinweisen.

Download der App, Vertragsschluss Nutzungsvertrag und Offsetting

Für die Nutzung der App benötigst du ein internetfähiges iOS-Gerät mit der aktuellsten Softwareversion und eine aktive Internetverbindung. Für eine Nutzung der über die App angebotenen Dienste, musst du die App zunächst auf dein iOS-Gerät über den Apple App Store installieren. Es gelten dabei die Nutzungsbedingungen des unterstützten Apple App Stores.

Die Registrierung erfolgt innerhalb der App durch Eingabe einer Mail-Adresse. Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Anmeldung des Nutzers durch den Anbieter zustande (nachfolgend „Nutzungsvertrag“ genannt).

Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information.

Die in unserer App vermittelten Informationen und Leistungen sind ausdrücklich keine medizinischen oder ärztlichen Empfehlungen oder gar Beratungen. Auch können sie nicht als Ersatz für eben diese gesehen werden.

Preise, Zahlungsmodalitäten, Widerrufsrecht

Die Nutzung der App ist kostenlos.

Urheber- und Nutzungsrechte

Sämtliche Teile der App, einschließlich ihrer urheberrechtlich geschützten Inhalte sowie ihres Quellcodes, stehen im alleinigen und ausschließlichen Eigentum des Anbieters oder dessen Lizenzgebern.

Der Anbieter gewährt dem Nutzer im Rahmen des Nutzungsvertrages ein eingeschränktes, nicht ausschließliches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, widerrufliches, auf die bestimmungsgemäße Verwendung bezogenes Recht zur Nutzung der App für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke. Der Nutzer darf die App weder manipulieren oder verändern noch missbräuchlich verwenden. Du darfst die App nicht für andere Zwecke nutzen als für den bestimmungsgemäßen Betrieb der App auf Deinem Smartphone.

Haftungsbeschränkungen

Ansprüche gegen den Anbieter auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

Die sich aus den Absätzen 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes und sonstiger zwingender Vorschriften bleiben unberührt.

Datenschutz

Eine Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung personenbezogener Daten findet nur statt, wenn der Kunde eingewilligt hat oder dies durch Gesetz erlaubt ist. Insbesondere werden personenbezogene Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen Nutzer und Anbieter verarbeitet.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von fabel findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder bereit noch verpflichtet.

Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen dem Nutzer und dem Anbieter findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Nutzer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Sofern Du als Nutzer ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Dir und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (Pflegeleicht – Carefix Digital Solutions UG (haftungsbeschränkt), Jungfernsteig 43, 20354 Hamburg, hello@fabel.tech) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Datenschutz

Stand Januar 2023

Allgemein

Die Pflegeleicht – Carefix Digital Solutions UG (haftungsbeschränkt) hat sich zum Ziel gesetzt, den Alltag pflegender Angehöriger aktiv zu entlasten. Hierbei bieten wir über unser Produkt fabel eine Möglichkeit den Alltag mit einem selbsternannten Team zu teilen und Aufgaben, sowie Termine abzustimmen. Der Bereich Alltagshelfer weist auf diverse Anbieter hin, die bei der Entlastung im Alltag aktiv helfen können. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden rein im Zwecke der App verarbeitet.

Verantwortliche Stelle

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch uns als Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Pflegeleicht – Carefix Digital Solutions UG (haftungsbeschränkt)

Jungfernstieg 43
20354 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführung: Maximiliane Tetzlaff & Alicia Faridi
Kontakt: hello@fabel.tech

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Download App

Die App wird über den Apple App Store im Rahmen der Testflight App heruntergeladen. Hierbei werden folgenden erforderliche Informationen an den App Store übermittelt

  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername
  • Geräteinformation und -Nummer

Die Verarbeitung dieser Daten liegt außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Wir verarbeiten ausschließlich für uns notwendige Informationen, um die App auf deinem Smartphone zu installieren.

Öffnen der App

Beim Öffnen der App verbindet sich dein Smartphone mit unserem Server und von uns verwendeten Drittanbietern, dabei werden folgenden Informationen verarbeitet

  • Gerätenummer
  • Betriebssystemversion
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Spracheinstellungen

Wir verarbeiten diese Daten, damit wir dir die fabel-App bestmöglich zur Anwendung bereitstellen können und unser Angebot stets verbessern. Wir löschen diese Informationen nach sieben Tagen ( Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Wie eingangs erwähnt, nutzen wir Drittanbieter, unter anderem um die Daten zu erheben. Die Auswahl der Drittanbieter haben wir nicht leichtfertig getroffen, sondern uns ausgiebig informiert und uns bewährte Anbieter ausgewählt. Auch haben wir die Drittanbieter unterwiesen, wie mit den Daten umgegangen werden soll und wo diese gespeichert werden. Unsere Server werden von der IONOS SE betrieben. Eine Übertragung der Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika kann nicht von uns ausgeschlossen werden, falls dieser Fall eintritt, wird nach dem Standardverfahren gem. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO gehandelt.

Benutzerregistrierung

Die fabel-App kann ausschließlich mit einem Benutzerkonto benutzt werden. Um dies anzulegen ist eine Registrierung notwendig, hierbei sind folgende Informationen notwendig

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Telefonnummer
  • Benutzername

Um deine Registrierung zu verifizieren, versenden wir eine Bestätigungsmail mit einem Code an deine E-Mail-Adresse. Für diese E-Mail-Korrespondenz nutzen wir IONOS SE mit Sitz in IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, die dann deine Daten nach unserer Vorgabe verarbeitet.

Daten wie E-Mail-Adresse und Passwort werden an IONOS SE übersendet. Auch hier werden die personenbezogen Daten im Rahmen des Standardverfahrens gem. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO verarbeitet. Du kannst dich unter folgendem

Die erforderlichen Daten werden im Rahmen unserer Nutzungsvereinbarung gem. Art. 6 Abs. 1 S. lit. b DSGVO verarbeitet, um ein Benutzerkonto anzulegen. Entscheidest du dich dein Benutzerkonto zu löschen, halten wir uns an die Löschvorschriften gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig.

Wir registrieren jede Anmeldung gem. Art. 6 Abs. 1 S. lit. b DSGVO und verarbeiten jedes Mal folgende Daten

  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
  • Datum & Uhrzeit der vergangenen Anmeldung
  • IP-Adresse

Nutzung der Funktionen

fabel unterstützt dich in deinem Alltag. Hierfür haben wir entsprechende Koordinations- und Kollaborationsfunktionen eingerichtet, damit dein Alltag erleichtert wird. Bei der Verwendung dieser Funktionen verarbeiten wir personenbezogene und gesundheitsbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 S. lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO

  • pflegerische, alltägliche oder medizinische Aufgaben & Termine und entsprechende Anmerkungen (Uhrzeit, Datum, Adresse, Anmerkungen, Teilnehmer)
  • Name der pflegebedürftigen Person
  • Einnahme und Uhrzeit von Medikamenten
  • Kommunikation zwischen allen partizipierenden Nutzern bzgl. Aufgaben und Terminen

Die Verarbeitung dieser Daten findet auch auf unseren Servern der Firma IONOS SE. Auch hier können Sonderfälle auftreten und deine Daten werden in die Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt. Tritt dieser Fall ein, greift das Standardverfahren gem. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Analyse zur Nutzung

Wir arbeiten stets daran, die fabel-App zu verbessern, aktuell und sicher zu halten. Damit wir dies gewährleisten können, verarbeiten wir gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO Daten, die wir nicht in Bezug auf dein Benutzerkonto beziehen, sondern getrennt und somit anonym verarbeiten. Hierfür nutzen wir den Anbieter Google Analytics mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Absturzanalyse durch Google Firebase Crashlytics

Um die fabel-App laufend zu optimieren, erstellen wir regelmäßig Berichte und Statistiken über die Stabilität und Funktionalität der App. Hierfür nutzen wir Google Firebase Crashlytics und verarbeiten folgende personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

  • Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit & Datum des Problems
  • Uhrzeit & Datum der App-Aktivierung

Die erhobenen Daten werden nicht in Verbindung mit deinem Benutzerkonto gesetzt und bleiben somit anonym. Der Anbieter hat den Sitz unter folgender Adresse: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Übermittlung in Drittländer

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittstaaten gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (außerhalb der EU & EWR) findet nur statt,

falls es Bestandteil eines unserer Verträge ist
Rechtsverpflichtungen vorliegen
Berechtigtes Interesse geboten ist
Dienstleister, Dritte, die nach unserer Vorgabe deine personenbezogenen Daten in einem Drittstaat verarbeiten, dürfen dies nur, wenn gem. Art. 44 ff. DSGVO eine Erlaubnis vorliegt.

Datenlöschung

Die von der fabel-App verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gem. Art. 17 DSGVO gelöscht bzw. gem. Art. 18 DSGVO eingeschränkt in der Verarbeitung. Sofern die gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung oder ein weiterer gesetzlicher Grund zur Speicherung der Daten, wie z.B. berechtigtes Interesse, werden die jeweiligen Daten erst beim Verfall des Aufbewahrungsgrunds oder anerkanntes Interesse gelöscht.

Benutzer Rechte

Du hast das Recht, gem. Art. 15 DSGVO zu jeder Zeit Auskunft über deine gespeicherten Daten bei uns und bei Drittanbietern zu erhalten. Tritt die Voraussetzung gem. Art. 16 DS-GVO ein, hast du das Recht gem. Art. 17 DSGVO die betroffenen Daten löschen lassen oder gem. Art. 18 DSGVO eine eingeschränkte Verarbeitung zu verlangen. Sofern die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten von öffentlichem Interesse sind, gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO oder der Wahrnehmung des berechtigten Interesses dienen gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO kannst du der Verarbeitung in der Zukunft widersprechen. Tritt dieser Fall ein, werden wir deine personenbezogenen Daten nach deinen Zweckvorgaben verarbeiten, sofern schutzwürdige oder zwingende Gründe vorliegen. Gem. Art 21 Abs. 1 DSGVO kann der Verarbeitung von Daten aus besonderen Gründen widersprochen werden. Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit gem. Art 20. DSGVO die Übertragung der Daten einzufordern.

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen anzupassen, sofern aus technischen Gründen im Sinne der Weiterentwicklung sinnvoll ist. Jegliche Änderung und Anpassung wird durch die Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung kommuniziert.

Anhang

Datenschutzerklärungen von Softwarenabietern und Drittanbietern

Apple Inc apple.com/de/privacy/privacy-policy

IONOS SE ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

Google Firebase Crashlytics firebase.google.com/support/privacy

Google Analytics policies.google.com/privacy